Neue Fahrtrage für Inkubator-Transporte

(Bild: Marco Rösch/Städtisches Klinikum Karlsruhe)Karlsruhe (SKK) – Um bei Inkubator-Transporten im Rettungsdienst flexibler disponieren zu können, wurde in Karlsruhe speziell für diese Aufgabe eine Fahrtrage angeschafft. Durch die neue Trage ist sichergestellt, dass alle Hilfsorganisationen mit ihren RTWs einen Inkubator aufnehmen können. Bislang war das System auf die vom DRK verwendeten Tragenmodelle abgestimmt.

Etwa 140-mal im Jahr wird ein Team aus Ärztin oder Arzt und Kinder-Intensivpflegekraft samt Inkubator von einem Rettungswagen am Städtische Klinikum Karlsruhe abgeholt und an den Zielort gebracht. Dank einer Spende der Bodo-und-Bärbel-Schelling-Stiftung konnte jetzt die neue Fahrtrage von Stryker angeschafft werden. Mit ihr kann einer der beiden Inkubatoren in den Fahrzeugen der anderen Hilfsorganisationen transportiert werden.

Anzeige

Die neue Trage ist leichtgängig und lässt sich zudem elektrohydraulisch steuern. „Dadurch vereinfacht sich das Einschieben der Trage in den Rettungswagen für das Team deutlich“, betonte Oberarzt Alexander Krauth. „Gleichzeitig minimiert die Hydraulik Erschütterungen für die kranken Früh- und Neugeborenen wesentlich.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert