Seenotretter feiern 150-jähriges Bestehen

(Bild: Die Seenotretter - DGzRS)Fedderwardersiel (DGzRS) – Seit 150 Jahren besteht die Station Fedderwardersiel (NI) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Anlässlich dieses Jubiläums laden die freiwilligen Seenotretter für den morgigen Samstag, 22. Juni 2024, ab 11:00 Uhr zu einer Veranstaltung im Hafen des Fischerortes ein.

„Das für die Station bestimmte Boot ist bereits am 27. October 1874 nach seinem Bestimmungsort gebracht worden. Es ist von Bootsbauer H. Havighorst in Rönnebeck aus cannellirtem Eisenblech gebaut“, ist im Jahrbuch 1874/75 der DGzRS zu lesen. Seit der Stationierung des ersten Ruderrettungsbootes in Fedderwardersiel sind 150 Jahre vergangen.

Anzeige

Heute liegt wenige Schritte vom Liegeplatz des aktuellen Seenotrettungsbootes „Emil Zimmermann“ der historische Rettungsschuppen der DGzRS. In dem Backsteingebäude wird die bewegende Geschichte der freiwilligen Seenotretter von Fedderwardersiel lebendig. Vor vielen Jahren hat ihn die damalige Besatzung restauriert und mit zahlreichen Ausstellungsstücken über die Arbeit der DGzRS ausgestattet.

Der historische Rettungsschuppen mit dem alten Motorrettungsboot „Wilhelmine Wiese“ wird am morgigen Samstag ab 11:00 Uhr geöffnet sein. Des Weiteren kann zwischen 13:00 und 15:00 Uhr der Seenotrettungskreuzer „Hermann Rudolf Meyer“ im Hafen von Fedderwardersiel besichtigt werden. Für 13:00 Uhr ist eine Rettungsübung mit dem örtlichen Seenotrettungsboot vorgesehen. Außerdem wird das Informationsmobil der Seenotretter vor Ort sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert