Kreis Paderborn eröffnet neue Wache in Delbrück

(Bild: Kreis Paderborn)Paderborn (PB) – Der Kreis Paderborn (NRW) hat kürzlich in Delbrück einen Wachenneubau an der B64 in Betrieb genommen. Der Bau wurde auf knapp 800 Quadratmetern realisiert.

Die bisherige Rettungswache wurde den gestiegenen technischen und räumlichen Anforderungen nicht mehr gerecht. Daher suchte die Kreisverwaltung einen Investor, der die Wache nach Vorgabe des Kreises bauen und anschließend an ihn vermieten würde. Den Zuschlag erhielt ein örtlicher Unternehmer, in dessen Eigentum sich das rund 2.500 Quadratmeter große Grundstück befindet.

Anzeige

An der Rettungswache werden künftig zwei Rettungswagen 24/7 und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) von montags bis freitags im Tagdienst stationiert sein. Der Garagentrakt umfasst auch eine Wasch-/Desinfektionshalle. Besetzt wird die Wache durch Personal des Kreises Paderborn sowie des DRKs. 23 Rettungskräfte teilen sich die Dienste.

Die Rettungswache Delbrück verzeichnete im Jahr 2024 exakt 3.143 RTW-Einsätze. Das NEF wurde 634-mal alarmiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert