Mein Konto
Media-Daten
Kontakt
Top-Themen
Tipps & Wissen
Notarzt
Rettungshubschrauber
Rettungswagen
DRK
Katastrophenschutz
Erste Hilfe
Johanniter
Medizinischer Notfall
Notfallsanitäter
Stellenmarkt
Downloads
Aktuelle Ausgabe
Wiki
Shop
Abos
Einzelhefte
Downloads
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
23.01.2025
Auch Leipzig wird zur „Region der Lebensretter“
Leipzig (L) – Ab Februar 2025 sollen in Leipzig auch ehrenamtliche Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone alarmiert werden. Nach Dr …
Weiterlesen
23.01.2025
ADAC Telenotarzt übernimmt Standorte in Leverkusen und Mettmann
Leverkusen (ADAC) – Die ADAC Telenotarzt gGmbH betreibt künftig zusammen mit Umlaut Telehealthcare den neuen Telenotarztstandort „Bergi …
Weiterlesen
22.01.2025
Märkischer Kreis: Hohe Zahl telefonischer Reanimationen
Lüdenscheid (p:s) – Die Einsatzzahlen des Rettungsdienstes sowie des Brand- und Bevölkerungsschutzes im Märkischen Kreis (NRW) waren au …
Weiterlesen
22.01.2025
„Christoph 43“ ist nach Karlsruhe heimgekehrt
Karlsruhe (DRF) – Karlsruhe bekommt „seinen“ Hubschrauber wieder. Der DRF-Rettungshubschrauber „Christoph 43“ kehrt an seinen regu …
Weiterlesen
21.01.2025
Tschechisch-deutsche Zusammenarbeit im Rettungsdienst
Dresden (DD) – Seit über zehn Jahren koordiniert die Integrierte Regionalleitstelle Dresden Einsätze im Rettungsdienst und der Feuerwehr …
Weiterlesen
21.01.2025
Landkreis Vechta schließt sich Bündnis „Rettet den Rettungsdienst“ an
Vechta (VEC) – Der Kreistag Vechta (NI) hat beschlossen, dem Bündnis „Rettet die 112 und den Rettungsdienst – Für den Rettungsdienst …
Weiterlesen
20.01.2025
Reanimationen im Detail betrachten
Nürnberg (DGAI) – Das Deutsche Reanimationsregister startet mit einer Neuerung ins Jahr 2025: Das Gerätedatenmodul wurde um eine neue Fu …
Weiterlesen
20.01.2025
Ministerpräsident bedankte sich bei Rettungskräften
Kröv (pm) – Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, bedankte sich anlässlich des Neujahrsempfangs in Kröv für de …
Weiterlesen
17.01.2025
Kommandowagen für Katastrophenschutz übergeben
Ilmenau (MfI TH) – In Ilmenau (TH) wurden vergangene Woche fünf Kommandowagen an Katastrophenschutzeinheiten übergeben. Die Fahrzeuge di …
Weiterlesen
17.01.2025
Schleswig-Holstein: 1,35 Mio. Euro für Notfallinformationspunkte
Kiel (MfI SH) – Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr die Einrichtung von 1.032 so genannten „Notfallinformationspunkten“ mit run …
Weiterlesen
«
1
…
10
11
12
13
14
15
16
…
389
»