
Download Notfallsanitäter (3. Teil)
Antworten und viele Tipps zu den brennendsten Fragen rund um das neue Notfallsanitätergesetz: Was Haupt- und Ehrenamtliche wissen müssen.Das neue Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (NotSanG) scheint sich aktuell noch in der „Chaos-Phase“ zu befinden. Missverständnisse und Unklarheiten bestimmen das Bild. Dabei bewegen derzeit viele Rettungsassistenten unter anderem diese Fragen:
• Wie unterscheiden sich die Ausbildungssysteme von Rettungsassistent und Notfallsanitäter?
• Auf was sollte bei der Wahl eines Vorbereitungskurses geachtet werden?
• Welche invasiven Maßnahmen sind gestattet? Und unter welchen Voraussetzungen?
• Haben Lehrrettungsassistenten und „Dozenten im Rettungsdienst“ eine Zukunft?
• Können ehrenamtliche Rettungsassistenten ebenfalls Notfallsanitäter werden?
Alle Antworten und viele Tipps, was Rettungsassistenten und künftige Notfallsanitäter wissen müssen, finden Sie in unserem 3., neuen eDossier zum Thema „Notfallsanitäter“!