Deutscher Rat für Wiederbelebung fordert Ersthelfersysteme

(Bild: GRC)Ulm (GRC) – Der Deutsche Rat für Wiederbelebung (German Resuscitation Council; GRC) hat eine interaktive Karte zur Verbreitung von Ersthelfersystemen in Deutschland erstellt. Sie steht Interessierten kostenlos zur Verfügung und soll qualifizierte Menschen motivieren, sich in derartigen Gruppen zu engagieren.

Entwickelt wurde die Karte von der GRC-Arbeitsgruppe „Smartphone rettet Leben“. Die Karte bietet einen zentralen Überblick über alle bestehenden Ersthelfersysteme in Deutschland und zeigt, in welchen Regionen es derartige Systeme gibt. Des Weiteren liefert sie wichtige Informationen zu Registrierungsmöglichkeiten und erleichtert die Vernetzung von Helfenden und Organisationen.

Anzeige

Durch die visuelle Darstellung unterstütze sie die Weiterentwicklung und Optimierung der lebensrettenden Netzwerke, teilte der GRC mit. Das Überleben der vielen betroffenen Menschen könne damit in Zukunft deutlich verbessert werden.

„Wer in einem Gesundheitsberuf arbeitet, in einer Hilfsorganisation oder Feuerwehr tätig ist und in den Maßnahmen der Wiederbelebung trainiert ist, kann sich auf der neuen Übersichtskarte informieren, wie eine Registrierung in der lokal etablierten Ersthelfer-App möglich ist“, erklärt Professor Michael Müller, Sprecher der Arbeitsgruppe.

Der GRC bedauert, dass die Menschen nicht in allen Regionen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand dieselben Chancen hätten. Der GRC fordert daher einen flächendeckenden Ausbau in allen Bundesländern. Weiterhin müsse ein flächendeckendes Netz an öffentlich zugänglichen AEDs etabliert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert