Doku-Serie begleitet Bergwacht bei deren Einsätzen

(Bild: BR / Timeline Production)München (BR) – Die Arbeit der Bergwacht in den Bayerischen Alpen steht im Mittelpunkt der neuen Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“. Die Serie des Bayerischen Rundfunks (BR) für die ARD-Mediathek begleitet den Alltag von Bergretterinnen und -rettern der Bergwachten Ramsau und Grainau.

Ein Kamerateam begleitete die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der alpinen Gebirgswelt. Die achtteilige Reihe wird ab Mittwoch, 9. April, in der ARD-Mediathek zu sehen sein. Das BR-Fernsehen zeigt die ersten vier Folgen ab Montag, 14. April.

Anzeige

Die Doku-Serie möchte die vielfältigen Herausforderungen darstellen, denen die Retterinnen und Retter gegenüberstehen, was sie leisten, erleben und empfinden. Mithilfe von Bodycams und 360-Grad-Kameras können die Zuschauer hautnah dabei sein.

Die Bandbreite der Einsätze reicht von der Versorgung erschöpfter Wanderer und der Suche nach Vermissten in abgelegenen Bergregionen bis zur Luftrettung mit Helikopter. Die Doku-Serie „In höchster Not – Bergretter im Einsatz“ reiht sich ein in die „Retter“-Formate in der ARD-Mediathek wie „Feuer und Flamme“ (WDR) oder „Nachtstreife“ (NDR).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert