DRF Luftrettung übernimmt 40. Hubschrauber des Typs H145

(Bild: Christian Vierfuss/DRF Luftrettung)Donauwörth (DRF) – Die DRF Luftrettung hat am Produktionsstandort von Airbus Helicopters in Donauwörth (BY) ihren 40. Hubschrauber des Typs H145 in ihre Flotte aufgenommen.

Roman Morka, Vorstand Technik der DRF Luftrettung, würdigte bei der Übergabe die erfolgreiche Partnerschaft mit Airbus: „Wir haben 2014 die weltweit erste Maschine dieses Typs überhaupt erhalten und 2015 in Dienst gestellt. … Die H145 hat in den zurückliegenden zehn Jahren ihre optimale Eignung für die herausfordernden Rahmenbedingungen der modernen Luftrettung eindrücklich bewiesen, insbesondere bei Einsätzen in der Dunkelheit und hochkomplexen Transporten zwischen Kliniken.“

Anzeige

In der DRF-Werft am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden werden nun alle erforderlichen Einbauten vorgenommen, bevor die Maschine dann in den Stationsbetrieb geht. Insgesamt 18 Modifikationen setzen die Fluggerätemechanikerinnen und Avioniker an der Maschine um, 15 davon sind eigene Entwicklungen des Entwicklungsbetriebs der DRF Luftrettung. Zudem wird die medizinische Ausrüstung der Kabine der H145 umgesetzt.

Im vergangenen Jahr verabschiedete die DRF Luftrettung die letzte EC135 aus ihrer Flotte. Seitdem kommen ausschließlich Hubschrauber des Typs H135 und H145 zum Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert