Falck: digitalisiertes Bestellsystem für Krankentransporte
(Bild: Falck Rettungsdienst GmbH )Hamburg (pm) – Falck Rettungsdienst startet in Zusammenarbeit mit der Omto GmbH ein digitalisiertes Bestellsystem für Krankentransporte. Die Firma Omto ist auf digitale Lösungen im Gesundheitswesen spezialisiert.
In der Regel werden Krankentransporte in Deutschland heute manuell zum Beispiel über Telefon bestellt. Für die Abrechnung mit den Krankenkassen ist ein papiergebundener Transportschein erforderlich. Das neue System ermöglicht es dem Besteller, den Transportschein digital zu erfassen und eine Transportbestellung zu veranlassen. Die Daten werden im Hintergrund automatisch ausgelesen und an die Leitstelle übermittelt.
„Unsere Testphase Ende des vergangenen Jahres in Hamburg hat gezeigt, dass das System einwandfrei funktioniert und unsere Kunden – insbesondere Krankenhäuser und Pflegeheime – sehr zufrieden sind“, sagt Michael Beitz, Leiter Geschäftsbereich Qualifizierter Krankentransport (QPT) von Falck Rettungsdienst.
Nach der Testphase 2024 wurden in kurzer Zeit nach Falck-Angaben mehr als 100 digitale Zugänge zu verschiedensten Gesundheitseinrichtungen in Hamburg eingerichtet. Darunter befinden sich Hamburgs größte Pflegeeinrichtungen: das Hospital zum Heiligen Geist, Pflegen & Wohnen Hamburg sowie eine KerVita Einrichtung, das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand und das Evangelische Amalie-Sieveking-Krankenhaus. In weiteren Hamburger Krankenhäusern befändet sich das System aktuell in der Testphase, teilte das Rettungsdienstunternehmen mit. Bei erfolgreichem Verlauf sei eine zügige Ausweitung geplant.
Kunden haben die Möglichkeit, den Krankentransport digital in Echtzeit zu verfolgen. Dies erhöht die Planbarkeit für alle Beteiligten.
Einen mittleren sechsstelligen Betrag investiere Falck Rettungsdienst in den kommenden drei Jahren in die Einführung dieses Systems allein in Hamburg, teilte das Unternehmen mit. Geplant ist, das System auch in anderen Städten und Regionen einzuführen.
Das könnte dich auch interessieren