Johanniter trainierten im Stadion von SpVgg Unterhaching

(Bild: Johanniter)Unterhaching (JUH) – Über 130 Ehrenamtliche der Johanniter-Unfall-Hilfe durften kürzlich das Stadion und die Räumlichkeiten der Spielvereinigung Unterhaching bei München für ihr eigenes Training nutzen.

Während die Hachinger Fußballer auswärts beim Halbfinale des Bayerischen Toto-Pokals gegen Eintracht Bamberg antraten – und letztlich siegten – gewannen die Einsatzkräfte mehr Routine für ihre Standardsituationen: Funk und Orientierung standen ebenso auf dem Übungsplan wie ein Reanimationstraining, Schienungen oder Zeltaufbau.

Anzeige

Mit dem Training wollen sich die ehrenamtlichen Johanniter fit für den Einsatz im Bevölkerungsschutz und insbesondere für Sanitätsdienste bei den anstehenden Großveranstaltungen und Konzerten in München machen.

Für die rund zwei Stunden dauernde Abschlussübung diente das Stadion nicht nur als Kulisse, es bot auch realistische Trainingsbedingungen. Geschminkte Verletztendarsteller simulierten Kreislaufbeschwerden beim Warten vor dem Einlass, es kam zu Notfällen am Kiosk, Brandverletzungen durch Feuerwerkskörper, aber auch zu einer Reanimation bei beengten Platzverhältnissen in den Stuhlreihen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert