Patientendaten vom Rettungswagen direkt in die Klinik

(Bild: Städtisches Klinikum Karlsruhe)Karlsruhe (SKK) – Dank einer neuen Softwarelösung werden Patientendaten seit Kurzem aus einem anfahrenden Rettungswagen auf Monitore in den Notaufnahmen des Städtischen Klinikums Karlsruhe übermittelt. Sie können darüber hinaus direkt ins Informationssystem des Krankenhauses übernommen werden. Bislang mussten relevante Informationen telefonisch übermittelt werden.

„Das neue System ist für uns ein deutlicher Sprung in Richtung Digitalisierung und trägt zur Verbesserung in der medizinischen Patientenversorgung bei, weil wir frühzeitig alle relevanten Informationen aus einer Quelle auf einen Blick bekommen“, betont Dr. Björn Bergau, Ärztlicher Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin.

Anzeige

Mit dem neuen System verbessert sich somit der Behandlungsprozess, weil sich die Beschäftigten in den Notaufnahmen anhand der Daten auf dem „Arrival Board“ gezielt auf die Patientinnen und Patienten vorbereiten können.

„Dank der digitalen Datenübermittlung anstelle eines Telefonats werden seltener Angaben der Rettungskräfte fehlinterpretiert oder gehen verloren“, ergänzt Dr. Arne Dresen, Ärztlicher Leiter der Kindernotaufnahme. „Zudem verkürzt sich die Übergabe vor Ort immens, da ja die meisten Daten schon vorliegen.“

Kommentar zu diesem Artikel

  1. “Nichts Neues im Westen!” – Wurde im Landkreis Reutlingen schon vor über zehn Jahren so gemacht. Eine Innovation ist das generell also nicht und warum das nicht schon flächendeckend eingeführt wurde – diese Frage stellt sich schon…??

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert