Saisonstart für JUH-Motorradstaffeln

(Bild: Henning Stauch/Johanniter)Hannover (JUH) – Für die Johanniter-Motorradstaffeln hat die neue Saison begonnen. Im Landesverband Niedersachsen/Bremen werden rund 80 Ehrenamtliche von den Standorten Ahlhorn, Hannover, Hildesheim, Northeim, Salzgitter, Bremen und Schwarmstedt mit 23 Motorrädern bis zum Ende der Herbstferien unterwegs sein.

Zur offiziellen Saisoneröffnung der Johanniter-Motorradstaffeln sagte die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens: „Ich freue mich sehr, dass die ehrenamtlichen Stauhelferinnen und Stauhelfer der Johanniter-Unfall-Hilfe bereits zum 25. Mal in die Saison starten. Seit der Expo 2000, also bereits seit einem Vierteljahrhundert, unterstützen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte die Verkehrsteilnehmenden, die Polizei und den Rettungsdienst.“

Anzeige

Laut Johanniter-Landesvorstand Stefan Radmacher sei eine zeitgemäße Ausrüstung für Mensch und Maschine erforderlich, gleiches gelte für die rettungsdienstliche Ausstattung im Notfall. Die JUH investiere dafür jährlich rund 100.000 Euro. Vor Ort engagierten sich die Staffeln oft aber über ihre Einsätze hinaus, um weitere Kooperationspartner oder Sponsoren für Ausrüstung oder Instandhaltung zu gewinnen.

In der vergangenen Saison absolvierten die Fahrerinnen und Fahrer mehr als 400 Einsatztage und leisteten 5.154 ehrenamtliche Stunden (2023: 4.745). In 970 Fällen haben sie für Reisende in Problem- oder Notsituationen Hilfe geleistet. „Das zeigt deutlich, welche Bedeutung die Unterstützung der Motorradstaffeln für den Verkehr und die Reisenden, aber auch innerhalb der JUH hat“, so Radmacher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert