Zingst: Neues Seenotrettungsboot „E. Ruhfus“ getauft

(Bild: DGzRS)Zingst (DGzRS) – Ein neues Seenotrettungsboot hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für die Station Zingst (MV) getauft. Das Spezialschiff mit der internen Bezeichnung SRB 89 erhielt den Namen „E. Ruhfus“.

Rund achteinhalb Meter lang, 60 Zentimeter Tiefgang und dank 425 PS starkem Jetantrieb 33 Knoten (ca. 61 km/h) schnell – dies sind einige der markanten technischen Daten des Neubaus. Die 8,4-Meter-Klasse der DGzRS wurde von Arctic Airboats in Finnland konstruiert, in enger Entwicklungszusammenarbeit mit den Seenotrettern. Ein spezieller finnischer Bootsbaubetrieb hat das Spezialschiff gefertigt.

Anzeige

Das neue Seenotrettungsboot verfügt über einen hochfesten Aluminiumrumpf. Die Aufbauten bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff.

Wie sein Vorgänger wird dieses Seenotrettungsboot auf einem Spezialtrailer im Stationsgebäude am östlichen Rand des Ortes untergebracht. Ein für den maritimen Einsatzzweck umgebauter Traktor des Typs John Deere 6R 230 bringt das Boot entweder zur offenen Ostsee oder zu den weit verzweigten rückwärtigen Boddengewässern.

Auf der Station Zingst hat die „E. Ruhfus“ das Seenotrettungsboot „Zander“ ersetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert