Mein Konto
Media-Daten
Kontakt
Top-Themen
Tipps & Wissen
Notarzt
Rettungshubschrauber
Rettungswagen
DRK
Katastrophenschutz
Erste Hilfe
Johanniter
Medizinischer Notfall
Notfallsanitäter
Stellenmarkt
Downloads
Aktuelle Ausgabe
Wiki
Shop
Abos
Einzelhefte
Downloads
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
rettungsdienst.de
Katastrophenschutz
Seite 7
Katastrophenschutz
07.05.2024
DLRG und THW trainierten Hochwasser-Auslandseinsatz
Höxter (THW/DLRG) – Das Technische Hilfswerk (THW) und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) unterhalten für Hochwassereinsä …
Weiterlesen
15.04.2024
Bedeutung des Ehrenamtes für den Katastrophenschutz betont
Hannover (DRK) – Zum Landesausschuss der niedersächsischen DRK-Bereitschaften kamen rund 90 Vertreterinnen und Vertreter Anfang April nac …
Weiterlesen
12.04.2024
BBK sucht „Deinen Moment im Ehrenamt“
Bonn (BBK) – Im Sommer 2019 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Ehrenamts-Kampagne „Mit dir für …
Weiterlesen
Anzeige
11.04.2024
„Safeguarding tomorrow“ ist das Interschutz-Motto 2026
Hannover (pm) – Notfälle, Naturkatastrophen, Krisen und militärische Konflikte: Ein effizienter Schutz der Bevölkerung ist nach Experte …
Weiterlesen
10.04.2024
Bewerbungsphase für Förderpreis „Helfende Hand“ läuft
Berlin (BMI) – Bis Ende Juni 2024 können zum 16. Mal Bewerbungen für den Förderpreis „Helfende Hand“ abgegeben werden. Zur Wahl ste …
Weiterlesen
05.04.2024
BBK präsentiert die EGRED 2 auf der AERO
Bonn/Friedrichshafen (BBK) – Im April findet zum 30. Mal die AERO (17. bis 19.04.2024), Europas größte Messe für die zivile Luftfahrt, …
Weiterlesen
22.03.2024
Rettungsrobotik-Tage auf der 112RESCUE
Dortmund (pm) – Vom 5. bis 8. Juni 2024 starten im Rahmen der diesjährigen 112RESCUE – der Fachmesse für Brandschutz, Rettungswesen, K …
Weiterlesen
Anzeige
20.03.2024
DLRG Dortmund kam mit Rettungsboot zur Spendenübergabe
Dortmund (p:s) – Der Dortmunder Bezirk der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat von der Stadt Dortmund eine Spende über 20.0 …
Weiterlesen
19.03.2024
Brandenburg will Brand- und Katastrophenschutz stärken
Potsdam (BB) – Der Brand- und Katastrophenschutz soll in Brandenburg zukunftsfest aufgestellt werden. Dafür notwendige Schritte diskutier …
Weiterlesen
18.03.2024
Niedersachsen: einheitliche Stabssoftware im Katastrophenschutz
Hannover (IM NI) – Eine reibungslose Kommunikation zwischen den Stabstellen ist bei Großschadenslagen essentiell. Damit diese künftig no …
Weiterlesen
«
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
38
»