Mein Konto
Media-Daten
Kontakt
Top-Themen
Tipps & Wissen
Notarzt
Rettungshubschrauber
Rettungswagen
DRK
Katastrophenschutz
Erste Hilfe
Johanniter
Medizinischer Notfall
Notfallsanitäter
Stellenmarkt
Downloads
Aktuelle Ausgabe
Wiki
Shop
Abos
Einzelhefte
Downloads
Alles
Hefte
Suchen
Alles
Hefte
Suchen
rettungsdienst.de
Notfallmedizin
Notfallmedizin
30.04.2019
Pädiatrische Praxis für Notfallsanitäter
Bremen (rd_de) – Der Kindernotfall gehört zu den außergewöhnlichen Einsätzen im Rettungsdienst-Alltag. Oftmals lautet das Alarmierungs …
Weiterlesen
12.04.2019
Meningitis: Symptome bei Kindern frühzeitig erkennen
Bremen (rd_de) – Meningitis-Symptome bei Kindern rechtzeitig zu erkennen, ist für die erfolgreiche Behandlung und folgenlose Heilung des …
Weiterlesen
08.04.2019
Glasgow Coma Scale: Bei 7 musst Du Tubus schieben…!
Bremen (rd_de) – Der Glasgow Coma Scale (GCS; auch „Score“ oder „Skala“ genannt) ist eine im Rettungsdienst oft angewandte Möglic …
Weiterlesen
Anzeige
27.03.2019
Partydrogen: Symptome erkennen, richtig behandeln
Bremen (rd_de) – Cannabis, Ecstasy, Kokain und andere Amphetamine sind als beliebte “Partydrogen” weit verbreitet. In den …
Weiterlesen
12.02.2019
Demenz-Therapie in der Rettungsmedizin
Bremen (rd_de) – Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Demenz zu erkranken. Heute ist statistisch gesehen jeder Zehnte der über 65- …
Weiterlesen
18.01.2019
Nadelstichverletzung: Vorgehen und Schutzmaßnahmen
Bremen (rd_de) – Der Begriff „Nadelstichverletzung“ gilt umgangssprachlich als Sammelbegriff für jegliche Form der Exposition mit Pat …
Weiterlesen
17.12.2018
Mesenterialinfarkt: Lebensgefahr bei Darminfarkt
Bremen (rd_de) – Bei den Mesenterialgefäßen handelt es sich um die Gefäße, die unter anderem den Darm mit Blut versorgen. Sie werden d …
Weiterlesen
Anzeige
20.11.2018
Hilfesuchende hatte 5 Promille Atemalkohol
Rostock (ots) – Polizei und Rettungsdienst erlebten am Sonntagnachmittag (18.11.2018) im Rostocker Hauptbahnhof einen nicht alltäglichen …
Weiterlesen
02.11.2018
Traumatologie: Amputationsverletzungen versorgen
Bremen (rd_de) – Die Voraussetzungen für eine Replantation können bereits bei der Erstversorgung der Amputationsverletzung wesentlic …
Weiterlesen
01.11.2018
Dyspnoe: Akute Atemnot und ihre Ursachen
Bremen (rd_de) – Das Leitsymptom „Dyspnoe“ spielt im Rettungsdienst eine wichtige Rolle. Schätzungsweise sind acht bis zehn Prozent a …
Weiterlesen
1
2
3
»